FacebookInstagramNewsletter
Neuigkeiten

Unsere Erfolge beim Kasermandl 2025

6 Goldmedaillen für Alma Käse beim Kasermandl in Wieselburg

Erfolgreiche Prämierung für Alma Käse: Bei der diesjährigen Qualitätsauszeichnung „Das Kasermandl in Gold 2025“ im Rahmen der Wieselburger Messe wurden Alma und die Alma Bergsennereien mit sechs Gold- und zwei Silbermedaillen ausgezeichnet. Eine eindrucksvolle Bestätigung für die hohe handwerkliche Qualität und die Leidenschaft, mit der unsere Käsespezialitäten entstehen.

Die prämierten Sorten im Überblick

Goldmedaillen gingen an:

  • Alma Vorarlberger Bergkäse g.U. mind. 3 Monate gereift | Alma Bergsennerei Lutzenreute
  • Alma Bodenseer | Schnittkäse
  • Alma Bregenzerwälder | Schnittkäse
  • Alma Montafoner | Schnittkäse
  • Alma Alpenschatz | Schnittkäse affiniert mit Alpenkräutern
  • Alma Vitalschatz | Schnittkäse affiniert mit Fenchel & Schwarzkümmel

Silber erhielten:

  • Alma Vorarlberger Bergkäse g.U. mind. 3 Monate gereift | Alma Bergsennerei Hinteregg
  • Alma Kräuterschatz | Schnittkäse affiniert mit Kräutern

Bergkäse aus echter Handarbeit

Der prämierte Alma Vorarlberger Bergkäse g.U. entsteht in den beiden Alma Bergsennereien Lutzenreute und Hinteregg in Eichenberg. Dort wird täglich frische Heumilch von regionalen Bergbauernhöfen verarbeitet – unter der fachkundigen Leitung von Sebastian Kurm und Julia Muxel, die gemeinsam mit ihren Teams echtes Käsehandwerk leben.

Die sorgfältig hergestellten Laibe reifen anschließend im Bregenzerwälder Käsekeller auf Fichtenbrettern zwischen drei und sechzehn Monaten. Dort entwickeln sie ihren unverwechselbaren Geschmack: von mild und fein bis kräftig und intensiv.

Auch die ausgezeichneten Schnittkäse-Spezialitäten überzeugen mit feinem Aroma, ausgewogener Würze und viel Liebe zum Detail – ob klassisch oder raffiniert affiniert.

Auszeichnung für Qualität und Herkunft

Die Erfolge beim Kasermandl bestätigen einmal mehr die konsequente Qualitätsarbeit bei Alma und würdigen die enge Zusammenarbeit mit unseren regionalen Heumilchbauern, die das Fundament für unsere Käsevielfalt bilden.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten – und freuen uns über diese schöne Anerkennung!

Sennerin Julia Muxel

Senner Sebastian Kurm

Newsletter

Immer das Neuste zu unseren Käsespezialitäten, Aktivitäten und Senner*innen in Ihrem Posteingang!

Holen Sie sich den Alma Newsletter kostenlos per E-Mail in Ihr Postfach.

Jetzt abonnieren
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, sofern Sie uns die Berechtigung dazu erteilen. Es handelt sich dabei um Cookies, welche die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten und solche, die zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.