In der mehr als 100 Jahre alten Sennerei verarbeitet der Senner unbehandelte Heumilch zur wohl berühmtesten Spezialität des Landes – zum ursprungsgeschützten Vorarlberger Bergkäse g.U.. Hergestellt aus silofreier Rohmilch auf über 800 Metern Seehöhe, werden die Bergkäselaibe mindestens 3 Monate liebevoll handgereift. Die gemütlich über den Josef-Rupp-Käsewanderweg erreichbare Alma Bergsennerei Lutzenreute holt Jahr für Jahr Auszeichnungen für ihren Bergkäse.
Wer ist der Senner: Sebastian Kurm
Wieviel Milch pro Tag: 4000 Liter gentechnikfreie Heumilch, 1x täglich
Wieviel Käse Laibe pro Tag: 12 Bergkäselaibe mit einem Gewicht von ca. 30kg
(10 Liter Milch = 1 kg Käse)
Von Wieviel Bauern/Kühen: 11 Milchbauern
Käsekaiser:
6x Käsekaiser
Kasermandl:
7 x Gold, 2 x Silber
World Cheese Awards:
2 x Super Gold, 2 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze
Berg- und Alpkäseprämierung:
11 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze
Montag bis Sonntag
08:30 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester
24.12: 08:30 - 11 Uhr
25.12: 08:30 - 11 Uhr
26.12: 08:30 - 11 Uhr
31.12: 08:30 - 11 Uhr
01.01: 08:30 - 11 Uhr
06.01: geschlossen
An den restlichen Tagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Vor der Sennerei gibt es einen Selbstbedienungskühlschrank. Dieser ermöglicht einen Käseeinkauf rund um die Uhr.
Zu Fuß über den Josef-Rupp-Käsewanderweg und Käselehrpfad erreichbar.
Auf www.pfaenderbahn.at Infoblatt herunterladen!
Alma Bergsennerei Lutzenreute
Lutzenreute 23
6911 Eichenberg, Österreich
Tel.: +43 (5573) 83380
kundenservicealma.at