Zutaten
für 4 PersonenZutaten für den Schmarren | |
4 | Eier Größe M |
150 g | |
250 g | Dinkelmehl Type 630 (oder alternativ Weizenmehl Type 405) |
350 ml | Milch |
3 EL | Butterschmalz |
zum Würzen | |
Salz, Pfeffer, Muskat | |
Zutaten für den Schnittlauch-Radieschen-Quark | |
250 g | Quark (20% Fettgehalt) |
100 g | Creme Fraiche |
1 TL | Senf |
0,5 TL | Ahornsirup |
etwas Zitronenabrieb | |
zum Würzen | |
Salz | |
Pfeffer | |
1/2 Bund | Schnittlauch, fein geschnitten |
1/2 Bund | Radieschen, klein geschnitten |
Zubereitung
1 | Mehl mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in die Rührschüssel geben. Milch langsam unterrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eigelbe dazugeben und unterrühren. Bergkäse reiben und in den Teig rühren. Eiweiß steif schlagen und sanft unterheben. |
2 | Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Den Teig in die Pfanne geben. Bei kleiner bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten backen, bis der Schmarrn von unten schön braun ist. Mit dem Pfannenwender wenden, von der zweiten Seite ebenfalls goldbraun backen. Den Schmarrn mit einem Holz-Pfannenwender in grobe Stücke teilen und etwas auflockern – etwa 2 Minuten weiterbraten. Den heißen Schmarrn mit etwas geriebenen Bergkäse bestreuen und mit dem Schnittlauch-Radieschen-Quark servieren. |
3 | Zubereitung Schnittlauch-Radieschen Quark: Quark, Creme Fraiche mit Senf, Ahornsirup, Zitronenabrieb und Gewürzen glatt rühren. Gehackten Schnittlauch und klein geschnittene Radieschen untermengen und final abschmecken. |
Alma wünscht Guten Appetit!