Alma und Markthalle Neun initiierten Alptag in Berlin:
November 2022
Von der Alp nach Berlin und somit mitten in die Markthalle Neun. Alpleben genießbar machen, Alpprodukte kosten und echte Einblicke durch geführte Alpwanderungen mit teils musikalischer Begleitung direkt vor Ort bekommen war der Anstoß für den Alptag in Berlin. Alma und die Markthalle Neun machten es, gemeinsam mit fünf weiteren Marktständen, möglich.
Die Alpe ist eine Lebenswelt fernab von idealisiertem Heimatidyll. Für Mensch, Tier und Botanik ist die Bewirtschaftung der Alpen im Sommer mit harter Arbeit und langen Tagen verbunden. Die Spuren menschlicher Aktivitäten in den Alpen reichen Jahrtausende zurück: Über diese Zeit hat sich die Naturlandschaft Alpenraum in einen Kulturraum mit herausragender Artenvielfalt entwickelt welcher nur durch diese Arbeit noch heute so bestehen kann.
Alma schätzt und bewahrt diesen einzigartigen Raum in dem sie mit ungefähr 70 Partneralpen in ganz Vorarlberg zusammenarbeitet.
Die Alpwirtschaft ist immaterielles Kulturerbe und beschreibt die Traditionen der Älpler*innen mitsamt Vieh im Sommer vom Tal in die Berge zu ziehen. Sonst nicht erreichbare oder landwirtschaftlich schwer bewirtschaftbare, hochliegende Flächen können so in Essbares verwandelt werden. Neben der Käseherstellung wird so die Kulturlandschaft erhalten, für das Tierwohl gesorgt und Flächen bewirtschaftet. Dabei entstehen zahlreihe Produkte, welche Menschen mit viel Herzblut herstellen.
Kühe, Ziegen und Schafe, die auf Alpweiden grasen, lassen diese ökologische Vielfalt sprießen; ohne sie wäre an Lebensmittel aus dem Alpenraum nicht zu denken. Am Alptag gab es Köstlichkeiten wie:
- Alpkäse aus 1300 Höhenmetern
- „Bauerngeselchtes“, Spare Ribs und Käsekrainer vom Molke-gefütterten Alpschwein
- Nebenprodukte aus der Bergsennerei wie Sigeis
Besonders freuen wir uns über das gemeinsame Ziel von allen sechs beteiligten Marktständen dem Alpleben die Bedeutung und Wertschätzung beizumessen, die es verdient hat.
Nicole Steurer, ehemalige Älplerin, Mitarbeiterin bei Alma und Koordinatorin der Alprundgänge in der Markthalle