Das Tor zum Bregenzerwald liegt in Doren. Hier beginnt nicht nur die KäseStrasse Bregenzerwald, sondern hier hat auch 1901 die österreichische Käsekultur ihren Anfang genommen. Mit der Gründung der ersten Landeskäsereischule wurden Lernende aus dem ganzen Österreichisch-Ungarischen Kaiserreich zu Spezialist*innen in der Milchverarbeitung ausgebildet. Viel hat sich seitdem verändert – nur die Käseerzeugung betreiben wir heute noch so meisterhaft wie zu Kaisers Zeiten. Echte Tradition lässt sich eben schmecken und überdauert.
Steckbrief
Wieviel Milch pro Tag: 10.000 Liter gentechnikfreie Heumilch
Wieviel Käse Laibe pro Tag: 120 Laibe
Von Wieviel Bauern/Kühen: 27 Milchbauern
Auszeichnungen
Gold beim Kasermandl 2023
Alma Hubaner Original, Alma Bergsennerei Huban
Alma Montafoner, Alma Bergsennerei Huban
Alma Sennereibutter, Alma Bergsennerei Huban

Senner Wolfgang

Unsere Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 08:00-12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tipp:
Vor der Sennerei gibt es einen Selbstbedienungskühlschrank. Dieser ermöglicht einen Käseeinkauf rund um die Uhr.
So finden Sie uns
Alma Bergsennerei Huban
Huban 139
6933 Doren
Tel: +43 (0) 5516 2001
sennerei.huban@alma.at